- Singen \(Hohentwiel\)
- Sịngen (Hohentwiel),Große Kreisstadt im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, 428 m über dem Meeresspiegel, im Hegau am Fuß des Hohentwiel, 44 400 Einwohner; Hegaumuseum für Ur- und Frühgeschichte, Hegaubibliothek, Kunstmuseum. Die Stadt ist Wirtschafts- und Einkaufszentrum des westlichen Bodenseeraums mit Metallverarbeitung, Aluminiumwalzwerk, Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie, Maschinenbau.Die Gegend um Singen war schon in vor- und frühgeschichtlicher Zeit besiedelt. Die Ortschaft ist erstmals 787 urkundlich erwähnt. Nach Schleifung der württembergischen Festung Hohentwiel (1800), die die Entwicklung des reichsritterschaftlichen, seit 1806 badischen Dorfes gehemmt hatte, sowie durch den Eisenbahnbau (Mitte des 19. Jahrhunderts) nahm Singen großen Aufschwung. 1899 wurde die Ortschaft zur Stadt erhoben.Habermus u. Suppenwürze. S.s Weg vom Bauerndorf zur Industriestadt, hg. v. A. G. Frei (1987).
Universal-Lexikon. 2012.